Sie erinnern mich mehr oder weniger immer an den kleinen blauen Außerirdischen Stitch aus dem Disney Film „Lilo & Stitch“. Ich bin auch sicher, der Grafiker der Figur hat Sie sich auch als Vorbild genommen. Einen Französische Bulldogge Welpen. Sie sind ja so süß, mit ihren spitzen Ohren, den großen runden Augen und ihrem meist silbernen weichen kurzem Fell. Wenn sie rennen sieht da so lustig aus, da geht einem einfach das Herz aus. Doch hast du schon mal miterlebt, wenn Französische Bulldogge Welpen zum erwachsenen Hund geworden sind? Die haben richtig Power und wie Ihre Ursprungsrasse, die Bulldogge, sind sie stur wie ein Esel. Der perfekte Hund für die Handtasche? Mit Sicherheit nicht!
- Ursprung
- Französische Bulldogge Welpen – Merkmale
- Französische Bulldogge Welpen – Wesen, Charakter
- Erziehung
- Französische Bulldogge Welpen – perfekter Familienhund
Ursprung
Der Ursprung der Französischen Bulldogge liegt recht nahe. Es ist die Englische Bulldogge. Diese wurde in England für Hundekämpfe und Bullbaiting gezüchtet und eingesetzt. Sie waren mittelgroß, sehr muskulös. Ihr großer Mut und die Sturheit machten sie zu einem erfolgreichen Kämpfer. Nach Erlass des Verbotes für Hundekämpfe waren die großen und bulligen Tiere nicht mehr so stark gefragt und das Interesse an kleineren und friedlicheren Tieren wuchs. Entsprechend entstand so der Toy-Bulldog, der auch Interessenten in Belgien und Frankreich fand. Dort nutzten Jäger auch die kleinen Bulldoggen und für die Jagd, indem sie sie mit Terriern kreuzten. Sie wurden als Meutehunde geführt und waren ca. 10 kg schwer und in der Regel gestromt.
Es waren aber die Engländer selbst, die die kleinen Bulldoggen nach Frankreich brachten, indem Anfang des 19. Jahrhunderts Weber und Spitzenklöppelei die Hunde mitnahmen, als sie in die Normandie auswanderten. Dort wurden die Hunde auch erstmals für Ausstellungen eingesetzt, wo sich die spitzen und stehenden Ohren als Merkmal der nun Französischen Bulldogge fest verankerten. Im Laufe der Zeit gab es ungeregelte Züchtungen aus denen wenige Informationen existieren. Man geht aber davon aus, dass der in Frankreich sehr beliebte Mops einen großen Teil zum Aussehen der uns heute bekannten Rasse beigetragen haben. Seit 1954 ist sie als anerkannte Rasse bei der FCI gemeldet und es gibt für Französische Bulldogge Welpen klare Rassemerkmale.
Französische Bulldogge Welpen – Merkmale
Die kleinen Bulldoggen sind beweglich und muskulös. Ihre Fledermausohren sind speziell unter den Hunderassen, sie haben einen kurzen nach oben gelegten Fang und einen breiten Kopf. Die schwarzen großen Augen und die darüberliegende Falten machen die frontale Ansicht komplett. Sie werden zwischen 8 und 14 Kg schwer und haben eine Risthöhe zwischen 25 und 35 cm. Ihr Körperbau ist vorne stämmig und muskulös und nach hinten schlanker und abfallend.
Französische Bulldogge Welpen – Wesen, Charakter
Französische Bulldoggen hatten so wie Sie inzwischen dastehen keinen festen Einsatz und keine Aufgabe. Sie sind vom Charakter eine Mischung der Überbleibsel ihre Ursprungsrassen. Das macht sie wiederum zu optimalen Familienhunden. Sie sind sehr anhänglich, treu und menschenfreundlich. Damit es auch nie langweilig wird, sind sie sehr aktiv und intelligent und benötigen viel Auslauf und Beschäftigung. Sie wollen eigentlich entweder spielen oder schmusen. Klingt super, oder? Wenn du deinem Hund viel Bewegung in Form von langen Spaziergängen mit viel Spiel und Unterhaltung bieten kannst, dann auf jedenfalls. Du solltest ihn aber auf keinen Fall im Freien oder einem Zwinger halten. – So wie keinen Hund, wenn er keinen Hundepartner hat.
Erziehung
Weil Französische Bulldoggen weder einen ausgeprägten Jagdinstinkt noch einen Beschützerinstinkt haben, gibt es bei der Erziehung hier deutliche Vorteile. Auch die Unterstützung der Erziehung durch Kinder ist gerade bei Französische Bulldogge Welpen umsetzbar, da sie nicht sehr groß und schwer werden und so einfacher zu kontrollieren sind. Dennoch solltest du auch einen kleinen Hund niemals unterschätzen, besonders diese nicht, da sie sehr intelligent sind und dich gerne mal austricksen. Es kommt hier also auf eine liebevolle, souveräne und konsequente Erziehung von Beginn an.
Französische Bulldogge Welpen – ein perfekter Familienhund
Die Französische Bulldogge ist freundlich, verspielt und verschmust. Sie hat keine ausgeprägten Instinkte und gibt dir so viel Raum für eine Erziehung auf Anfängerniveau. Sie hat unendlich viel Energie und fordert diese auch konsequent ein. Für einen Haushalt voller aktiver Menschen das optimale Umfeld, wo sowohl der Hund als auch alle anderen Familienmitglieder viel Freude haben werden. Solltest du auf der Suche nach einem Züchter für Französische Bulldogge Welpen sein, empfehle ich dir eingehendsten, dass du dich hier an FCI zertifizierte Züchter wendest.
Gerade bei diesen Hunden wird bei der illegalen Zucht viel Schlimmes getrieben, um die Merkmale, besonders das Gesicht, noch deutlicher hervorzuheben. Das Ergebnis sind Hunde mit enormen Atemproblemen und anderen Krankheiten. Du hast den Gedanken diese Hunde müssen gerettet werden. Außer Frage! – aber die Krux dabei ist, wenn diese Züchter weiter Nachfrage haben, werden sie nie aufhören. Also bitte melde unseriöse Züchter immer beim Tierschutz, PETA, damit hilfst du am Ende allen Hunden.