es kommt in einem jedem Leben eines Hundebesitzers vor. Du musst dringend unerwartet weg, deine berufliche oder gesundheitliche Situation hat sich geändert. Kurzum du kannst es zeitlich nicht realisieren, deinem Hund seinen wohlverdienten und notwendigen Auslauf zu sichern. Das ist natürlich nicht toll, aber auch kein Grund deinen Hund direkt in ein Tierheim zu stecken. Hier gibt es Lösungen. Eine, bei der dein Hund sein gewohntes Umfeld nicht verlassen muss, sind Hundesitter. Der Name erinnert stark an den Babysitter und im Grunde ist es auch fast das Gleiche. Was du als Hundebesitzer von einem Hundesitter erwarten kannst, was dieser ungefähr kostet und wo du einen passenden findest, erfährst du hier.
- Was macht ein Hundesitter?
- Wer sind Hundesitter?
- Wo finde ich Hundesitter?
- Eine Plattform für Hundesitter?
- Was kostet die Tierbetreuung?
Was macht ein Hundesitter?
Ein Hundesitter macht genau das, was du mit deinem Hund machen würdest, nur in deiner Abwesenheit. Er kümmert sich um das Wohlergehen deines Hundes. Die meistgenutzten Form des Hundefutters ist das Gassi gehen. Der Hundesitter kommt zur vereinbarten Uhrzeit zu dir nach Hause, holt den Hund ab und geht mit ihm eine Runde Gassi. Oft hat er hier noch andere Hunde dabei, das obliegt aber entsprechend deiner Vereinbarung mit ihm. Ein Hundesitter kann auch die gesamte Hundebetreuung übernehmen, die dann beispielsweise auch das Füttern und Spielen beinhaltet. Er kann auch einfach nur etwas Zweit mit deinem Hund verbringen, damit dieser nicht so lange allein ist.
Wer sind Hundesitter?
Hundesitter sind im Grunde genommen, Mitmenschen aus deiner Nachbarschaft, die aus einem bestimmten Grund für sich entschieden haben, diese Dienstleistung anzubieten. Meist sind es Studenten oder Menschen, die selbst keinen Hund haben, gerne aber einen hätten, es jedoch nicht können. Es gibt zu viele Gründe, warum jemand Hundesitter wird. Du solltest dir aber in jedem Falle die Person vorher zu dir einladen und sie persönlich kennenlernen und auch deinen Hund. Du solltest die erste Gassi Runde begleiten, um einschätzen zu können, dass dein Hund dort gut aufgehoben ist und er sich auch wohlfühlt. Gerade wenn du aufgrund von Arbeit, regelmäßig auf die Dienste eines Hundefutters zurückgreifen musst, solltest du dies gut überprüfen.
Wo finde ich Hundesitter?
Ähnlich wie bei einem Babysitter findest du öfter, als du denkst, in deiner direkten Nachbarschaft oder deinem Freundeskreis jemanden, der sich gerne um deinen Hund kümmert und die Hundebetreuung übernimmt. Du kannst auch mal andere Hundebesitzer fragen, die du beim Gassi oft triffst. In diesen Fällen besteht zu Beginn schon ein gutes Vertrauensverhältnis und der Hund kennt die Personen bereits. Das Thema Bezahlung und die damit einhergehende Steuersituation solltest du aber nicht außer Acht lassen. Wenn du jemanden dafür bezahlst, dass er auf deinen Hund aufpasst, muss das versteuert werden. Auch aus versicherungstechnischen Gründen ist eine saubere Abwicklung des ganzen von großer Bedeutung.
Gibt es Plattformen?
Ja, es gibt sie und sie sind auch hervorragend. Ähnlich wie bei anderen Plattformen für Dienstleister gibt es auch welche für Hundebetreuung. Hier kannst du dich als Hundebesitzer anmelden und einen Hundesitter in deiner Umgebung suchen und direkt buchen. Die Personen, die ihre Dienste dort anbieten möchten, müssen umfangreiche Auskunft über sich selbst, ihre Erfahrung mit Hunden und Hundebetreuung geben. Du kannst die Person, die du für deine Hundebetreuung ausgewählt hast, direkt über das Portal anschreiben und ein Kennenlernen vereinbaren. Die Abrechnung läuft auch ganz unkompliziert über solche Portale. Das Gute daran ist, du bist sowohl steuerrechtlich wie auch versicherungstechnisch über die Plattform abgesichert und erhältst eine Rechnung. Beliebte Plattformen sind leinentausch.de (https://www.leinentausch.de) und betreut.de (https://www.betreut.de).
Was kostet die Tierbetreuung?
Genau Preisangaben gibt es nicht. Da es freie Dienstleistungen sind. Die Kosten der Tierbetreuung richten sich auch besonders nach der Art und Umfang der von dir gewünschten Tierbetreuung.
Der übliche Stundensatz für Gassi Gehen beträgt zwischen 7 – 10 €, solltest du einen Hundesitter regelmäßig benötigen, kannst du mit ca. 400 € / Monat rechnen. Je nachdem welche Zusatzleistungen du möchtest. Möchtest du beispielsweise, dass dein Hund stets allein ohne andere Hunde bereut wird, werden die Kosten mit Sicherheit deutlich steigen. Das gemeinsame Kennenlerntreffen sollte dabei kostenlos sein.